Kopf
  aktualisiert am 04.07.2024 um 20:00 Uhr  
Home
Sternatlanten
Sternkarten
Sternkataloge
Software
Planetarien
Sternwarten
Angebote
Kontakt




Sern = Atlas

Hermann Klein


Erscheinungsjahr: 1888
Sprache: deutsch
Verlag: Eduard Heinrich Mayer, Leipzig
Ausgabe: 1. Ausgabe
Abmaße B-H-T: 22 cm - 30,5 cm - 1,8 cm
Format:
Hochformat
Wert: ca. 220,- Euro


Anzahl der Karten: 12 (18)
Grenzgröße: 6,5 mag
Kartenmodus: schwarz auf weiß
Äquinox:
1888
Kleine Beschreibung: Dieser Sternatlas stammt aus der Zeit vor 1923. Im Jahr 1923 gab es eine Sternbildreform, wo der Sternhimmel einheitlich in 88 (89) Sternbilder aufgeteilt wurde. Es wurde ein wissenschaftlicher, weltweit einheitlicher Sternhimmel geschaften, der an allen Lehrstühlen und Sternwarten Anwendung finden sollte und auch hat. Daher enthält dieser Sternatlas auch Sternbilder, die es jetzt nicht mehr giebt. Dazu zählt "der Sorbieskische Schild" , heute nur noch "Schild". Es gibt in anderen Sternatlanten auch noch andere Sternbilder aus dem deutschsprachigen Raum, dazu mehr in den anderen Sternatlanten.




Front 1. Seite Karte



Diese Seite arbeitet ohne Cookies, sie ist rein privater Natur.